Libyen führt UN-Sicherheitsrat

NEW YORK ap ■ Libyen hat am Donnerstag erstmals den Vorsitz des Weltsicherheitsrats übernommen. Der libysche UN-Botschafter Giadalla Ettalhi wird einen Monat lang das unter den Mitgliedern in alphabetischer Reihenfolge rotierende Amt innehaben. Als einstiger mit Strafmaßnahmen der Vereinten Nationen belasteter Außenseiter in der internationalen Politik werde es Beirut schwerfallen, sich für Sanktionen gegen ein anderes Land auszusprechen, sagte Ettalhi in New York. Der Weltsicherheitsrat ist das einzige Gremium der Vereinten Nationen, dessen Resolutionen bindend sind. Ein Vetorecht haben nur die fünf ständigen Mitglieder USA, Frankreich, China, Russland und Großbritannien. Die zehn weiteren Mitglieder werden für jeweils zwei Jahre gewählt. Libyen wurde in diesem Jahr erstmals in den Rat aufgenommen. Auch Vietnam gehört ihm erstmals an.