Einzelner erwirkt Ölpreis-Rekord

BERLIN afp/ap ■ Der Ölpreisanstieg über die Marke von 100 Dollar am Mittwoch soll durch eine kleine Transaktion eines Einzelnen ausgelöst worden sein: Richard Arens, der eine Ein-Mann-Firma betreibt, habe für 1.000 Fass (je 159 Liter) Rohöl 100.000 Dollar geboten, berichteten am Freitag britische und US-Medien. 1.000 Fass sind die Mindestgrenze für den Handel an der New Yorker Rohstoffbörse. Kurz danach habe Arens das Öl wieder verkauft – und einen Verlust von 600 Dollar hingenommen, um laut einem Analysten „seinen Enkeln davon erzählen zu können“. Nach einem weiteren Anstieg auf mehr als 100 Dollar am Donnerstag kostete ein Fass Öl Freitagmorgen 99,30 Dollar. Nach Angaben des Hamburger Fachdienstes EID zogen die Diesel- und Benzinpreise im Schnitt um 2 und 4 Cent an. Verbraucherschützer fordern, dass nun stärker in öffentliche Verkehrsmittel investiert werde. Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) sagte, man müsse den „Energiemix breit anlegen“, dazu gehöre auch Atomkraft.