hamburg heute
: Naumann legt nach

Der SPD-Spitzenkandidat lüftet das offene Geheimnis um sein Kompetenzteam

Der Verkündigungstermin ist gut gewählt, viel ist heute nicht los in der Stadt, wenn der SPD-Bewerber um den Hamburger Bürgermeisterposten weitere Mitglieder seines „Kompetenzteams“ vorstellt. Nachdem schon unter den ersten Schattensenatoren ein schwedischer Ex-Minister war (Carl Tham, Bildung), könnte man gespannt sein auf die neuen Kandidaten.

Allerdings hat die BILD-Zeitung schon einige Namen genannt, darunter den des ehemaligen Thalia-Intendanten Jürgen Flimm, der Naumann in Kulturdingen beraten soll. Flimm war zu Schröderzeiten noch vor Naumann für das Amt des Bundeskulturbeauftragten im Gespräch gewesen, hatte aber abgelehnt, worauf dann Naumann berufen wurde, der damals noch nicht Zeit-Herausgeber, sondern Verleger in New York war.

Die anderen von Bild gehandelten Kandidaten sind nicht so überraschend. Für Inneres soll SPD-Fraktionschef Michael Neumann zuständig sein, was passen würde, denn Neumann ist Offizier der Reserve und von daher mit Sicherheitsfragen vertraut. Und dass Neumanns Ehefrau, die Bürgerschaftsabgeordnete Aydan Özoguz, für Integration zuständig sein könnte, liegt auch recht nahe.

Überraschend wäre jetzt, wenn Naumann noch einen bisher ungenannten Promi aus dem Hut zaubern würde. Vielleicht Gerhard Schröder als Energieberater? WIE