die anderen über die folgen der aktuellen wirtschaftsrezession in den usa
:

Die römische Tageszeitung La Repubblica schreibt zu den Auswirkungen der US-Konjunktur auf Europa: Amerikas Rezession wird Europa anstecken. Die USA sind jetzt effektiv in eine ernst zu nehmende und schmerzhafte Rezession eingetreten. In Europa und bei der Europäischen Zentralbank gibt es weiterhin eine gewisse trügerische Hoffnung, wonach die Region sich schützen oder abkoppeln kann von den Folgen einer harten Landung der amerikanischen Wirtschaft. 2008 wird jedoch nicht das Jahr sein, in dem es Europa gelingen wird, sich aus dieser amerikanischen Krise herauszuhalten, sondern das Jahr, in dem man mitgerissen wird.

Die linksliberale Information (Kopenhagen) meint: Im US-Kongress scheint die Aussicht auf eine Rezession im Wahljahr wie durch ein Wunder Einigkeit zwischen Republikanern, Demokraten und dem derzeitigen Präsidenten zu erzeugen. Es soll jetzt und hier Geld in den Wirtschaftskreislauf gepumpt werden und am allerbesten direkt in die Hände der amerikanischen Verbraucher. Würde sich Präsident George W. Bush dem in den Weg stellen, wären die Chancen der Republikaner auf Bewahrung der Macht im Weißen Haus noch schlechter. Der demokratische Kandidat könnte die Verantwortung für eine ernste Rezession 2008 bei Bush und den Republikanern platzieren.