Literarische Woche
: Familiengeschichten

„Blinde Flecken“ lautet das Thema der 32. Literarischen Woche in diesem Jahr. Zum großen Finale lädt die Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung am Samstag in die Weserburg. Dort werden vier erfolgreiche Autoren lesen, die sich in ihren Werken mit dieser Thematik befasst haben.

Obwohl sich Familienverbände auflösen und klassische Vater-Mutter-Kind-Konstellationen längst nicht mehr selbstverständlich sind, spielt das Thema Familie in der aktuellen Literatur eine große Rolle. Die Autoren Silke Scheuermann („Die Stunde zwischen Hund und Wolf“), Christina von Braun („Stille Post“), Thomas von Steinaecker („Wallner beginnt zu fliegen“) und György Dalos („Die Balaton Brigade“) begeben sich in das Forschungsfeld Familie und legen mit ihren Büchern Familienpsychogramme aus ganz unterschiedlichen Perspektiven vor, die sie im Gespräch mit Silke Behl (Radio Bremen) im Neuen Museum Weserburg vorstellen.

Für Musik sorgt das „Metropol-Ensemble“.

Vor der Lesung am Abend gibt es um 14 Uhr einen Museumsrundgang durch das Neue Museum Weserburg mit Detlef Stein. Der Kunsthistoriker führt durch das Museum zu den zur Thematik der Literarischen Woche passenden Exponaten. Danach folgt ein Atelierbesuch beim Bremer Künstler Herwig Gillerke im Buntentorsteinweg. Die Führung ist im Eintrittspreis des Museums enthalten. asl

Samstag, 14 Uhr Führung, 20 Uhr Lesung, Neues Museum Weserburg