Redeschlacht
: Jacobs Open 2008

Hitzige Debatten, haarsträubende Standpunkte und originelle Einwände sind an der Jacobs University Bremen in den nächsten Tagen mehr als erwünscht. Aber bitte in englischer Sprache, klar strukturiert und nicht länger als sieben Minuten. Von Freitag bis Sonntag findet auf dem Campus der internationalen Universität in Grohn ein Debattierturnier statt: die „Jacobs Open 2008“, mit mehr als 110 Teilnehmern aus ganz Europa.

Debattiert wird an der JUB unter der Ägide der Jacobs University Bremen Debating Society schon zum vierten Mal – nach festen Regeln im Stil des Britischen Parlaments. Zur Debatte stehen aktuelle Entscheidungsfragen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Zwei Umstände verleihen den Debatten besonderen Reiz: Die Teilnehmer erfahren erst 15 Minuten vor Beginn, über welches Thema debattiert wird, und einzig das Los entscheidet darüber, welche Position – pro oder contra – die Teilnehmer vertreten.

Das Finale wird von der Bevollmächtigten der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, Dr. Kerstin Kießler, eröffnet. Die acht Finalisten der Jacobs Open 2008 beleuchten ein aktuelles kontroverses Thema von allen Seiten.

Dabei gilt es nicht nur die Ehrenjury mit stichfesten Argumenten und rhetorischer Raffinesse zu überzeugen. Auch das Publikum kann eine unterhaltsame Debatte erwarten und einen Preis für seinen Favoriten vergeben. Der Eintritt ist frei! asl

Finale: Sonntag, 14.30 Uhr, Obere Rathaushalle