WERBEPAUSE: KOMPROMISSLOSES BIER

Ein roter Leuchtturm, idyllische Dünenlandschaft – ein Geschäftsmann läuft übers Watt und lässt sich in den weichen Sand fallen: „Keine Kompromisse, kein anderes Bier.“ – fast jedem von uns ist dieser Slogan des Werbespots der Biermarke Jever bekannt. Dafür gibt es eine recht einfache Erklärung: Der Spot läuft mittlerweile seit fast 13 Jahren unverändert im deutschen Fernsehen. Und damit ist er vermutlich einer der ältesten TV-Spots, die derzeit zu sehen sind. Aber hat der Jever-Spot nicht längst ausgedient? Gewöhnlich jagt eine Kampagne die nächste, wird jedes Produkt, das auch nur den Anschein macht, nicht mehr ganz frisch zu sein, durch ein neues, noch innovativeres ersetzt, zum Beispiel in der Kosmetikbranche. Dagegen neige Bierwerbung zu „Longrunnern“, erklärt Holger Jung, Mitbegründer der Hamburger Agentur Jung von Matt, auf werberdeutsch. Doch mal ehrlich: Wäre es nach 13 Jahren Nordseeidylle nicht an der Zeit, auch die Jever-Kampagne aufzufrischen. Tatsächlich versuchte die Brauerei 2003 einen neuen Spot zu lancieren. Ergebnis: Nach nur zwei Jahren wurde wieder der ursprüngliche Spot gespielt. Keine Kompromisse? Wohl nicht für Biertrinker. Klassisches Bier würde von Menschen konsumiert, die markentreu seien und gar nicht wollten, dass ihr Bier ständig wechselnd beworben wird, vermutet Werbeexperte Stefan Egner von der Firma MediaAnalyzer. In Zeiten, in denen Biermixgetränke mit Zusatzstoffen und künstlichen Aromen Hochkonjunktur haben, ist die Unsicherheit für Konsumenten größer denn je. Vielleicht funktioniert der betagte Jever-Spot gerade deswegen noch heute, weil er dem irritierten Bierliebhaber Beständigkeit bietet – zumindest auf der Mattscheibe. JUDITH RIEDER