Gandhis Asche im Meer verstreut

BOMBAY ap ■ Zum 60. Todestag von Mohandas Gandhi, genannt „Mahatma“ (große Seele) hat eine Urenkelin des indischen Unabhängigkeitsführers, Neelam Parikh, gestern seine Asche im Meer vor Bombay verstreut. „Es ist ein Tag, an dem wir seiner gedenken und uns an seine Lehren erinnern sollten“, so Parikh. Gandhis Lehre vom gewaltlosen Widerstand stand am Anfang der erfolgreichen Auflehnung gegen die britischen Kolonialherren und inspirierte Bürgerrechtler wie Martin Luther King und die Bewegung zur friedlichen Abschaffung der Apartheid in Südafrika. Gandhi war 78-jährig von einem radikalen Hindu ermordet worden. Die Asche hatte ein Geschäftsmann aufbewahrt.