Abtreibung verstärkt den Schmerz

Betr.: „Dubiose Evangelisierung“, taz nord vom 2. 2. 08.

In Deutschland wurden 2006 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 119.710 Abtreibungen durchgeführt. Die allermeisten Frauen leiden nach einer Abtreibung an den Folgen des Post Abortion Syndroms, den auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesenen Folgen der Abtreibung. Auch Frauen, die nach einer Vergewaltigung abgetrieben haben, leiden unter den Folgen der Abtreibung. Die Abtreibung verstärkt den Schmerz der Vergewaltigung oft noch. Im Übrigen wurde 2006 in Deutschland 28 Mal ein Kind wegen der „kriminologischen“ Indikation abgetrieben, das sind 0,02 Prozent aller Abtreibungen. In 97 Prozent der Fälle handelt es sich um eine Abtreibung nach der Beratungsregel. Der häufigste Grund für Abtreibung: Frauen fühlen sich vom Vater des Kindes mit der Begründung „das musst Du selbst entscheiden“ allein gelassen und sehen keine Perspektive, das Kind ohne Partner großzuziehen. Oft steht dahinter die Drohung: entweder das Kind oder ich. Bei minderjährigen Frauen sind es oft auch die Eltern, die die Frauen unter Druck setzen. SUSANNE LUX, Kasbach-Ohlenberg