das wetter: der glitschklump
:

Der Glitschklump trug seinen Namen völlig zu Unrecht. Er war weder glitschig, noch hatte er die Form eines Klumpen. Er war ganz im Gegenteil hochgewachsen, von beinahe hagerer Gestalt. Seine Haut glich eher der papierenen Rinde einer zarten Birke, und wenn er sprach, dann klang es, als würde trockenes Laub im leichten Wind über schroffen Fels geweht. Seine Kleidung war von purpurnem Samt, sein Haar glich feingesponnenem Silber und seine Hände waren feingliedrig und zeugten von einem liebenswerten Gemüt. Seine Zehen waren wie die Hügel am Bosporus, seine Fingernägel waren wie flinke Hasen, die im Mondschein spielen – kurzum: Der Glitschklump trug seinen Namen tatsächlich völlig zu Unrecht.