WERBEPAUSE: AALE IN DER SUPERBOWLE

Mark Oliver Everett, Chef der Eels (u. a. „Susan’s House“), interessiert sich als Musiker nicht so sehr für Football. Umso mehr war ihm daran gelegen, in der teuersten Werbepause des Planeten, während der NFL-Superbowl-Übertragung, einen subversiven Spot für sein neues Album „Useless Trinkets“ zu schalten. In einem fünf Sekunden langen Probeclip hält er den Tonträger in die Kamera und sagt: „Eels: Useless Trinkets. B-sides, soundtracks, rarities and unleseased. Out now!“ Weil aber eine einzige Werbesekunde beim Superbowl 100.000 Dollar kostet, beschränkte er sich auf eine Sekunde: „Eels: U…“

Aber auch dieser Spot wurde nicht gesendet: „Am Ende wurde uns gesagt, dass die NFL 29 andere Anzeigenkunden hätte finden müssen, die jeweils einen 1-Sekunden-Spot kaufen, um die Standard-Werbeunterbrechungszeit von 30 Sekunden voll zu bekommen – sie verkaufen nämlich keine Werbung sekundenweise“, erklärte Everett der taz: „Darüber hinaus erklärte uns die NFL, ein 30 Sekunden währendes Sperrfeuer aus 30 1-Sekunden-Spots könne bei Zuschauern mit gewissen Gesundheitsproblemen Krämpfe hervorrufen.“Schade eigentlich, denn „Useless Trinkets“ ist ein sehr schö… FRA