Zentralbank hält Leitzins stabil

FRANKFURT/M. dpa ■ Ungeachtet der massiven Zinssenkungen in den USA bleibt der Leitzins im Euro-Raum weiterhin bei 4,0 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht keine Anzeichen dafür, dass sich Europas Wirtschaft ähnlich stark abschwächt wie in den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit die dortige Notenbank den Leitzins von 5,25 auf 3,0 Prozent gesenkt hat, gibt es eine deutliche Schere zwischen den Leitzinsen in den USA und im Euro-Raum. Dies stärkt den Euro. Die Notenbank von Großbritannien hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen den Leitzins um 0,25 Punkte auf nunmehr 5,25 Prozent gesenkt.