Neues 3-Liter-Auto

VW will ab 2010 sparsamen Mini-Benziner produzieren

BERLIN taz ■ Der Wolfsburger Auto-Konzern VW will langfristig eine halbe Million sparsame Kleinfahrzeuge jährlich absetzen. „Wir rechnen für New Small Family, also die verschiedenen Varianten des ‚up‘, bei Volkswagen und möglicherweise auch bei Škoda und Seat langfristig mit einem Volumen von mindestens 500.000 Autos pro Jahr“, sagte Konzernchef Martin Winterkorn der am Donnerstag erschienenen Mitarbeiterzeitung.

Bis zum Jahr 2010 werde das erste Modell auf den Straßen sein, so Winterkorn. „Zunächst starten wir mit einem verbrauchsarmen Benziner. Der wird ein echtes 3-Liter-Auto sein.“ Das Fahrzeug soll ab 6.000 Euro zu haben sein. Beim Preis gebe es aber eine Grenze nach unten, sagte VW-Sprecher Markus Arand der taz. „Priorität haben für uns Sicherheit und Umweltschutz.“ Wo produziert werde, stehe noch nicht fest.

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßte die VW-Ankündigung. „Wenn ein echter 3-Liter-Benziner auf den Markt kommt, wäre das ein Fortschritt“, sagte VCD-Sprecher Daniel Kluge der taz. Dieses Fahrzeug würde weniger klimaschädliches Kohlendiodix ausstoßen als ein 3-Liter-Diesel. Dass das neue Auto ein Alibi-Fahrzeug wird, befürchte Kluge nicht. VW habe wegen der neuen EU-Grenzwerte ein Interesse an sparsamen Autos. Problem sei, dass solche Fahrzeuge Menschen zum Autofahren animierten, die bislang aus materiellen Gründen verzichteten. „Das schadet dem Klima.“ RICHARD ROTHER