DIE STUDIEN DER WOCHE

Gleich drei Studien belegen jetzt die miserable Ökobilanz von Ökokraftstoffen: Wie die Fachblätter Science und Atmospheric Chemistry and Physics jetzt berichten, werden für den Anbau der benötigten Pflanzen Wälder und Grasflächen gerodet und so große Mengen Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt. Unterm Strich wird dabei rund 1,7-mal mehr Treibhausgas in die Luft geblasen als durch den Verbrauch von Biosprit eingespart wird. Besonders verheerend ist der Anbau von Palmöl: Hier braucht es 423 Jahre Biospritproduktion, um den Ausstoß wieder auszugleichen. Nach taz-Schätzungen wurden übrigens für die drei recht ähnlichen Studien von „Nature Conservancy“, der Princeton University und des Max-Planck-Instituts für Chemie insgesamt 10 Tonnen Papier verbraucht. Dafür mussten rund 100 kanadische Urwaldbäume gefällt werden.