Bühne für konservative Regierung

betr.: „Die Türkei und ihre Leitkultur“, taz vom 6. 2. 08

Ich finde es sehr bedenklich, welche Bühne gerade aktuell in Deutschland dem Vordringen des Islamismus bzw. der Abkehr der Trennung von Staat und Religion in der Türkei geboten wird. Ich kann hier nur für Köln sprechen, aber die ganze Stadt steht vor Plakaten, die den Besuch von Herrn Erdogan ankündigen und unter anderem zu Großveranstaltungen in die Kölnarena einladen.

Dabei hat der jetzige Besuch in Deutschland einzig zum Ziel, die eher konservativen „Auslandstürken“ in Deutschland für die Aufweichung des Kopftuchverbotes und einhergehend auch der Trennung Staat/Islam zu gewinnen. In der äußerst kontrovers geführten Diskussion werden auch diese Wählerstimmen eventuell entscheidend sein, gerade vor dem Hintergrund der ähnlichen Diskussion in Deutschland. Ja ,vielleicht geben sie sogar den entscheidenden Ausschlag in die von der Regierung gewünschte Richtung. Wird die Türkei danach vor einem Militärputsch stehen, wenn das Militär Atatürks Visionen gefährdet sieht? VOLKER H. P. WOLF, Ennigerloh