DIE BULL-ANALYSE

taz-Geschäftsführer Andreas Bullzur Abo-Situation:Eine der größten vertrieblichen Herausforderungen für einen kleinen Marktteilnehmer ist die tägliche Präsenz am sogenannten Point of Sale. Oft muss die taz dort Remissionen, also nicht verkaufte Zeitungen, in Höhe von 70 bis 80 Prozent der Lieferung hinnehmen, und es kommt dennoch vor, dass sie an einzelnen Stellen ausverkauft ist, an anderen wiederum Nullverkäufe registriert werden.Die Nachfrage am Kiosk gibtAuskunft, wie es um die Attraktivität der taz für Gelegenheitslesende steht. Regelmäßig geraten dabei jene Freitagsausgaben (jeden 1. Freitag nach dem 10. jedes Monats) in den Blick, an denen die deutsche Lizenzausgabe der monatlichen Le Monde diplomatique der taz beiliegt: regelmäßig 30 Prozent Mehrverkäufe trotz höheren Verkaufspreises. Nun kommt aktuell eine weitere Perle aus dem Hause Le Monde diplomatique auf den Markt: die Spezialausgabe des „Atlas der Globalisierung“ zum Thema Klima. Ab 29. Februar im Buchhandel oder ab sofort direkt bestellen über www.monde-diplomatique.de/pm/.atlas3 Rufen Sie an: (0 30) 2 59 02-5 90 Faxen Sie: (0 30) 2 59 02-6 80 Mailen Sie: abomail@taz.de