TRAUMHAFTER ANTRAG: GRÜNE, SPD UND LINKE FORDERN AUTOFREIEN TAG

Wer schon mal entspannt durch einen Autobahntunnel geradelt ist, kennt dieses Gefühl der Freiheit und Überlegenheit gegenüber diesen stinkenden Gefährten auf vier Rädern. Autofreie Schnellstraßen hat es in Berlin schon häufig gegeben. Dass die Berliner jedoch einmal komplett auf ihre Pkws verzichteten, liegt fast 35 Jahre zurück. Am Höhepunkt der Ölkrise mussten damals Deutschlands Autobesitzer sparsam mit der schwarzen Brühe umgehen. Öl ist 2008 zwar auch ganz schön teuer, dem SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz und seinem umweltpolitischen Pendant bei den Grünen, Stefan Ziller, geht es aber in erster Linie um den Klimaschutz. Sie werben aktiv für einen autofreien Sonntag am 1. Juni. Einen entsprechenden Antrag haben sie gestern im Umweltausschuss eingebracht. Ihre Chancen stehen nicht schlecht: Die Unterstützung von 61 Abgeordneten ist ihnen sicher. Und auch Umweltsenatorin Katrin Lompscher (Linke) begrüßte den Vorstoß. Berlins Autofahrern könnte es also an den Kragen gehen. Zumindest für einen Tag. FLEE
FOTO: SANTIAGO ENGELHARDT