Eriwan: Präsident Sersch Sarkissjan

ERIWAN dpa/ap ■ In der Kaukasusrepublik Armenien hat der russlandfreundliche Regierungschef Sersch Sarkissjan mit rund 53 Prozent die Präsidentschaftswahlen im ersten Wahlgang für sich entschieden. Anhänger des unterlegenen Expräsidenten Lewon Ter-Petrosjan protestierten gegen das Ergebnis und warfen dem konservativen Sarkissjan Wahlfälschung vor. Ter-Petrosjan bekam bei der Abstimmung am Dienstag 21,43 Prozent der Stimmen. Wahlbeobachter teilten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit, die Wahl habe im Großen und Ganzen die Kriterien einer demokratischen Abstimmung erfüllt. Die Einmischung des Staatsapparats in den Wahlprozess müsse aber in Zukunft deutlich verringert werden. Gleichwohl hätten die Armenier die Wahl zwischen echten politischen Alternativen gehabt.