Bundespolizisten im Warnstreik

WIESBADEN afp ■ Nach knapp einer Woche Pause sind die Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gestern fortgesetzt worden. In Wiesbaden beteiligten sich 700 BKA-Angestellte sowie der Bundespolizei aus NRW, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und dem Saarland an einer Protestkundgebung. GdP-Bundeschef Konrad Freiberg bezeichnete das Angebot der Arbeitgeber als Frechheit. Doch nun sei „Schluss mit der Bescheidenheit“. Nachdem die vierte Verhandlungsrunde am Dienstag ergebnislos vertagt worden war, haben Ver.di und andere Gewerkschaften für nächste Woche massive Warnstreiks angekündigt. Von Montag an soll die Arbeit erneut in fast alle Bereichen des öffentlichen Lebens bundesweit vorübergehend ruhen.