Aufgeklärter essen

Literatur:

Thilo Bode: „Abgespeist. Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können“. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007, 253 Seiten, 14,90 €

Marcus Brian: „O mega-gesund. Wie Functional Food unser Essen verändert“. S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2007, 136 Seiten, 18,00 €

Hans-Ulrich Grimm: „Echt künstlich. Das Dr. Watson Handbuch der Lebensmittel-Zusatzstoffe“. Dr. Watson Books, Stuttgart 2006, 240 Seiten, 19,80 €

Ullrich Fichtner: „Tellergericht – Die Deutschen und das Essen“. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2004, 234 Seiten, 17,90 €

Internet:

Foodwatch setzt sich für Qualität in der Lebensmittelindustrie ein. Unter www.foodwatch.de finden sich Informationen zu Kampagnen und zahlreiche Literaturtipps.

www.oekolandbau.de ist ein Angebot vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und hält allerlei Informationen zum Thema bereit.

Greenpeace betreibt die Website de.einkaufsnetz.org, die sich „für gutes Essen und gute Produkte“ einsetzt. Ein Schwerpunkt der Website sind Informationen zur Gentechnik.

www.righttofood.org ist die Website von Jean Ziegler, UN-Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf Nahrung. GL