Termine am Frauentag
:

Das Bremer Rathaus ist am Samstag fest in Frauenhand und bietet ein ganztägiges Veranstaltungsprogramm. Darunter um 17.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauengenerationen – Fortschritt im Rückblick“. In Buxtehude beginnt um 19 Uhr im Schulzentrum Süd eine Frauen-Band-Nacht. Das Cine k in Oldenburg zeigt um 20.30 Uhr den lesbisch-feministischen Klassiker „Born in Flames“. Im Braunschweiger Dom findet um 17.30 Uhr ein Gottesdienst statt. Am 9. März, 11 Uhr, gedenkt man auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen des Radio-Röhrenwerkes VALVO. Am Abend lockt im Delphi Showpalast in Hamburg ab 18 Uhr ein Live-Programm mit Musik und Tanz. Im Mädchenhaus in Kiel berichten am 10. März um 18.30 Uhr junge Frauen von ihrer Zeit im Mädchenhaus. Ebenfalls am 10. März, 18 Uhr, lädt der Landesfrauenrat Hamburg zum Frauennetzwerkabend „Frauen im Blick - Die Welt im Fokus“ in die Handelskammer Hamburg ein. Am 31. März um 20 Uhr liest Verena Stefan im Pavillon Hannover aus ihrem Buch „Fremdschläfer“. An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg startet am 12. April um 10 Uhr der Frauensporttag 2008. Im Seminarhaus Klappholttal auf Sylt findet vom 7. bis 11. Mai ein Seminar zum Thema „Stärken und Grenzen in der Beratung von Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen“ statt. Im April, Mai und Juni beginnt die „Hamburger Karriereschmiede“ ihre Workshops und Coachings speziell für Frauen. ALW