WOCHENÜBERSICHT: KINDERHORT
: Winkelmaiers suchen nach den schönsten Spielsachen

Wie riecht der Frühling? Ja, wie? In der Alten Nationalgalerie beginnt heute um 15 Uhr eine Familienführung, die sich dieser Frage widmet. Tatsächlich ist gute Gelegenheit, mal wieder ein Museumswochenende einzuplanen. Die Staatlichen Museen, besser gesagt deren pädagogischer Dienst, lassen sich Wochenende für Wochenende eine Menge einfallen, um die Kinder dieser Stadt zu bilden und zu amüsieren. Die Frühlingsführung ist da nur ein Beispiel von vielen. Im Museum Berggruen etwa gibt es nach der Kinderführung, die um 14 Uhr beginnt, auch noch einen Malworkshop. „Grüne Fingernägel, gelbes Haus, blaue Seilspringerin – Farben und Formen wie bei Picasso, Klee und Matisse“ heißt die Veranstaltung, die sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren richtet. Danach, ab 16 Uhr, wird noch mal draufgesattelt für Kinder ab zehn Jahren. Treffpunkt ist jeweils im Foyer in der Schlossstraße 1. Außerdem heute im Angebot: um elf eine Führung durchs Musikinstrumentenmuseum in der Tiergartenstraße 1 sowie – jeweils um 15 Uhr auf der Museumsinsel – eine Führung durchs neu eröffnete Bode-Museum und „Samstags bei den Pharaonen“ im Ägyptischen Museum. Morgen dann kann die Guckerei schon um elf Uhr beginnen. Antike für Eltern und Kinder gibt es in der Antikensammlung des Alten Museums. „Was machst du denn hier?“ heißt diese Führung, und sie beschäftigt sich mit Tierdarstellungen. Im Pergamonmuseum beginnt um 14 Uhr eine Entdeckungsreise durch den Orient. Nauruz, das iranische Neujahrsfest, das Mitte März gefeiert wird, wird im Museum für islamische Kunst erläutert. Auf den Ausstellungsstücken können Kinder nach Blumen und anderen Zeichen für den Frühling suchen und anschließend selbst ihr Kunstwerk malen. Und wenn das vorbei ist, geht’s nach Hause. Das Wochenende ist um, morgen beginnen wieder Kindergarten und Schule – bis nächste Woche!

Staatliche Museen: www.smb.spk-berlin.de (Veranstaltungen unter Stichwort: Bildung)