Milliardensumme aus Bahnverkauf

BERLIN taz ■ Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) will die erwarteten Einnahmen aus der geplanten Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG zum Ausbau der Schienenwege nutzen. Er erwarte Einnahmen in Höhe eines hohen ein- oder niedrigen zweistelligen Milliardenbetrags, den sich Bund und Bahn teilten, so Tiefensee am Freitag. Der SPD-Umweltpolitiker Hermann Scheer kritisierte die Tiefensee-Pläne. Das von einer Kapitalprivatisierung erhoffte Geld sei „das teuerste Geldbeschaffungsinstrument für die Zukunftsinvestitionen der Bahn“, so Scheer. Anleihen oder Bankkredite seien günstiger. ROT