DGB bemängelt Rentenerhöhung

HAMBURG epd ■ Der DGB hält die geplante Rentenerhöhung nicht für ausreichend. „Das ist ein erster, richtiger Schritt, der aber noch nicht zur langfristigen Sicherung der Kaufkraft der Rentner reicht“, sagte DGB-Chef Michael Sommer. Er warnte zugleich vor einer „dramatischen Altersarmut“. Der Wirtschaftswissenschaftler Bert Rürup und die Grünen-Politikerin Antje Hermenau kritisierten den Beschluss der Bundesregierung, die Renten stärker zu erhöhen als bislang vorgesehen. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hatte angekündigt, dass die Bezüge der rund 20 Millionen Rentner zum 1. Juli um 1,1 Prozent steigen sollen, 0,64 Prozentpunkte mehr als geplant. Zur Finanzierung der Rentenerhöhung soll der Riesterfaktor für zwei Jahre ausgesetzt werden.

meinung und diskussion SEITE 11