… UND SONST?

+++ Im „Parlament der Bäume“ (Konrad-Adenauer-Straße am Spreebogen) pflanzen heute um 10 Uhr der Europa-Abgeordnete Michael Cramer (Grüne) und Kulturstaatssekretär André Schmitz zwei Kirschbäume. Damit wollen die beiden Politiker erneut auf die Gedenkstätte an die Toten der Berliner Mauer aufmerksam machen. Der Künstler Ben Wargin hat das „Parlament“ 1990 auf dem ehemaligen Grenzstreifen angelegt. Bis heute steht der Ort noch nicht unter Denkmalschutz +++ Milchkühe fühlen sich wohl in Brandenburg. Zumindest haben ihre Leistungen 2007 zugenommen, wie das Amt für Statistik gestern bekannt gab: Um 2,3 Prozent mehr Milch gaben die Kühe als 2006 +++ Der mit 50.000 Euro dotierte Deutsche Nationalpreis geht dieses Jahr an die Initiatoren des Einheitsdenkmals. Der Bund will das Denkmal auf den Schlossplatz errichten (siehe taz von gestern Seite 21). Begründet wird die Preisvergabe damit, dass die Bürgerinitiative erreicht habe, dass die erste erfolgreiche Revolution in Deutschland für Freiheit und Einheit einen sichtbaren, zentralen Erinnerungsort erhält“ +++