Mali kämpft mit Tuareg-Rebellen

WIEN/BAMAKO afp/rtr ■ Die Bemühungen um eine Freilassung der zwei österreichischen Touristen, die von mutmaßlichen islamistischen Rebellen im Norden Malis festgehalten werden, haben einen Rückschlag erlitten. Malis Regierung schickte am Wochenende Truppenverstärkungen in die Region, nachdem am Samstag Rebellen des Tuareg-Volkes eine sechsmonatige Waffenruhe aufkündigten und die Armee angriffen. Die Rebellen nahmen 33 Soldaten gefangen und erbeuteten mehrere Armeefahrzeuge; insgesamt starben seit ersten Scharmützeln am Donnerstag acht Menschen, darunter fünf Zivilisten. Ob die Geiseln sich jetzt überhaupt noch in Mali befinden, ist seitdem unklar. Experten vermuten, dass Tuareg-Rebellen und islamistische Gruppen in der Sahara-Wüste zwar nicht zusammenarbeiten, aber auf die gleichen Versorgungswege angewiesen sind.