Visacard: EU prüft die Gebühren

BRÜSSEL ap ■ Die EU-Kommission hat ein Wettbewerbsverfahren gegen das Kreditkarteninstitut Visa eröffnet. Überprüft werden die bei grenzüberschreitenden Geschäften anfallenden Gebühren, wie die Brüsseler Wettbewerbsbehörde am Mittwoch mitteilte. Im Dezember hatte die Kommission bereits das Kreditkartenunternehmen Mastercard aufgefordert, die Gebühren abzuschaffen. Andernfalls droht dem Konzern eine Millionenstrafe. Die sogenannten multilateralen Internetbankentgelte sind die Gebühren, die Einzelhändler dafür entrichten müssen, dass sie Kreditkarten akzeptieren. Nach Auffassung der Kommission sind sie mit dem EU-Wettbewerbsrecht nur dann vereinbar, wenn sie zum technischen und wirtschaftlichen Fortschritt beitragen. Visa hatte nach einer ersten Untersuchung der Kommission 2002 seine Gebühren bereits reduziert. Die damals vereinbarte Kompromissregelung lief jedoch im Dezember aus.