was alles nicht fehlt
:

Robert Hoyzer monatliche Ratenzahlungen von 700 Euro an den Deutschen Fußball-Bund: Der betrügerische Exschiedsrichter und der DFB einigten sich im Rechtsstreit um Schadenersatz auf einen Vergleich. Hoyzer soll binnen 15 Jahren 126.000 Euro abstottern. Hält er sich zudem an die Bedingung, „aus dem Wettskandal keinen weiteren persönlichen wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen“, etwa ein Buch zu veröffentlichen, so ist seine Schuld abgegolten. Verstößt er dagegen, müsste er insgesamt 750.000 Euro berappen – und wäre bis zu seinem Tode Ratenzahler. Der DFB will die 8400 Euro per annum sozialen Projekten zukommen lassen. Weiter heißt es in der DFB-Erklärung: „Der Verzicht auf Geltendmachung unserer höheren Schadensersatzansprüche ist Ausdruck unserer Haltung, dass wir Robert Hoyzer nach Verbüßung seiner Haftstrafe eine Chance für seinen weiteren Lebensweg eröffnen möchten.“

Deutschen Teams ein Dämpfer im Uefa-Pokal: Leverkusen enttäuschte beim 1:4 gegen St. Petersburg, der FC Bayern spielte nur 1:1 gegen Getafe. Die weiteren Ergebnisse im Viertelfinale: Glasgow Rangers - Sp. Lissabon 0:0, Florenz - Eindhoven 1:1.