Landwirtschaft wird wieder attraktiv

betr.: „Rückbesinnung auf den Kleinbauern“, taz vom 10. 4. 08

Endlich erinnert im Chor der vermeintlichen Vertreter der Verbraucherinteressen Dominic Johnson als Kenner Afrikas an die Rückbesinnung auf den Kleinbauern! Die Mehrheit der ländlichen Armen in Afrika sind Kleinbauern, die auch als Fast-Subsistenzbauern von höheren Preisen zum Einkauf ihres „Non-food“-Bedarfs profitieren.

Nach über 40 Jahren des Kampfes um höhere Erzeugerpreise habe ich mich schon im November in der Bioenergie-Diskussion der taz über den agrarwirtschaftlichen Fortschritt gefreut. Zur Bestätigung meiner und Dominic Johnsons These schiebe ich die neueste Information aus Mails von beninischen Freunden in Westafrika nach: Fast alle Bewohner der Kleinstadt Allada, sogar die Lehrer (!), bereiten ein Feld für den Anbau von Mais (Grundnahrungsmittel) vor. Es ist endlich einmal attraktiv, Landwirtschaft zu betreiben, anstatt in den Großstädten auf Gelegenheitsjobs zu warten. Dies dürfte auch für Mexiko zutreffen. MARTIN DIETZ, Wehrheim

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.