Bombardier baut Superschnellzug

BERLIN dpa ■ Der weltgrößte Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation will in rund drei Jahren mit einem eigenen Superschnellzug erstmals dem deutschen ICE und dem französischen TGV-Nachfolger AGV Konkurrenz machen. Der neue Hochgeschwindigkeitszug solle „Ende 2010 auf den Gleisen stehen“, kündigte der Vizechef von Bombardier Transportation, Wolfgang Tölsner, an. Er werde „Geschwindigkeiten von 250 bis 350 Stundenkilometer erreichen, sehr energiefreundlich und geräuscharm sein“. In dem Zug sollen rund 500 Menschen Platz finden. Anfang April hatte der kanadische Konzern mit dem Bahntechnikunternehmen AnsaldoBreda, das zum italienischen Finmeccanica-Konzern gehört, in Rom bekannt gegeben, einen solchen Hochgeschwindigkeitszug gemeinsam zu entwickeln, zu bauen und zu vertreiben. Dabei waren aber noch keine näheren Einzelheiten genannt worden.