das wetter: der verzauberte ofen
:

Lange Zeit hatte der alte Ofen unbeachtet in der Nische einer großen Wohnstube im vergessenen westfälischen Örtchen Nottuln gestanden. Hier in der Stube versammelten sich des Abends die Menschen und das Vieh des abgewirtschafteten Hofes, aßen gemeinsam Graupelbrei aus einem großen Trog und spendeten einander Wärme. Als Weihnachten nahte, suchte die Großmutter ein Versteck für das rübenbraune Holzei, das sie der Enkelin Alma schenken wollte. Der alte Ofen schien ihr gerade richtig, also legte sie das Ei hinein. Durch Zufall aber fielen auch ein brennendes Streichholz und Zunder hinein, und im Nu wärmte der Ofen die ganze Stube. Da fielen alle Nottulner auf die Knie und priesen den verzauberten Ofen.