nicht verpassen!
: Ein Traum-Mann

Deichmann – auf leisen Sohlen zum Erfolg, (20.15 Uhr, WDR)

Heinz-Horst Deichmann hatte einen Traum: Missionssarzt wollte er werden, studierte auch Medizin, machte seinen Doktor – und landete dann doch im Schuhgeschäft: Die Deichmann-Kette, aus einem kleinen Laden in Essen-Borbek im Ruhrgebiet entstanden, ist heute Europas größter Schuhverkäufer. Seinen christlichen Idealen blieb Heinz-Horst Deichmann aber treu: Er stiftete in Essen ein Kinderheim und später in Indien Schulen und Krankenhäuser.

Doch die WDR-Dokumentation über einen der großen Söhne des Sendegebiets macht nicht wie viele andere TV-Stücke über noch lebende Unternehmer auf der Schokoladenseite halt. Sie beleuchtet auch die andere Seite der Medaille und zeigt, wie in Indien neben glücklichen Deichmann-Schülern auch weniger glückliche Menschen in Sweatshops schuften, damit Deichmann Schuhe in Essen und anderswo billig bleiben.

„Man kann kein Großunternehmen auf Nächstenliebe aufbauen“, sagt ein Kritiker in der Doku, die auch diese Verantwortung des christlichen Unternehmers Deichmann einklagt. STG