… UND SONST?

+++ Wenn Berlin im Fußballfieber ist, haben die Autofahrer das Nachsehen: Die Straße des 17. Juni bleibt zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße bis Montag, 6 Uhr gesperrt. Fußballanhänger verfolgen dort auf der Fanmeile am Samstag das DFB-Pokalfinale +++ Wegen antisemitischer Beleidigungen und Parolen hat der Berliner Fußballverband Platzverbot über einen 38- und einen 44-Jährigen verhängt. Nach dem Verbandsligaspiel zwischen dem Adlerhofer BC und dem jüdischen Fußballverein TuS Makkabi am 29. März hatte der eine den Hitlergruß gezeigt und der andere eine Betreuerin von TuS Makkabi beleidigt +++ Gegen einen Boykott der Olympischen Spiele in Peking hat sich der Präsident der Berliner Leichtathleten, Reinhard von Richthofen-Straatmann, ausgesprochen. Er vertraut auf den mündigen Sportler, der seine Meinung äußert, aber die Gepflogenheiten der Spiele achtet +++ Für Verdienste um Integration ist die Gesellschaft Türkischer Mediziner ausgezeichnet worden. Von der Reuter-Stiftung erhält sie 15.000 Euro. Herzlichen Glückwunsch!