was alles nicht fehlt
:

Geher im Vogelnest: Mit einem Wettbewerb im Gehen ist das neue Olympiastadion in Peking am Donnerstag eröffnet worden. Eine feierliche Einweihung des Stadions vor der offiziellen Eröffnung der Sommerspiele am 8. August ist nicht geplant. Derweil ist das olympische Feuer in Bangkok eingetroffen. Thailändische Offizielle warnten, dass man ausländische Demonstranten, die den Lauf stören wollen, ausweisen werde.

Deutschen Triathleten unabhängige Richter: Die Deutsche Triathlon-Union (DTU) hat beschlossen, juristische Streitigkeiten bei Dopingfällen durch das neue Deutsche Sportschiedsgericht in Köln entscheiden lassen. Die (DTU) ist nach dem Deutschen Leichtathletik-Verband der zweite olympische Spitzenverband, der mit dem Sportschiedsgericht zusammenarbeitet.

Rafael van der Vaart ein Strafbescheid: Weil der Niederländer in Diensten des HSV es gewagt hat, öffentlich sein Unverständnis über die Suspendierung seines Mannschaftskollegen Vincent Kompany zu äußern, muss er mit einer Geldstrafe rechnen.

Katar ein Fußballweltmeister: Roque Junior, der brasilianische Weltmeister von 2002, der von 2004 bis 2007 in der Bundesliga für Leverkusen gespielt hat, und zuletzt beim MSV Duisburg unter Vertrag stand, spielt künftig für den Al-Rayyan Club in Katar.

1860 München endlich wieder ein Sieg: Das schlechteste Rückrundenteam der Zweiten Bundesliga besiegte den SV Wehen Wiesbaden mit 2:1.

Schlägerndem Schwimmer ein Startverbot bei Olympia: Das Nationale Olympische Komitee Australiens hat Schwimmer Nick D’Arcy aus dem Team für die Spiele in Peking gestrichen. Grund ist eine Anklage gegen den 20-Jährigen wegen eines gewalttätigen Übergriffs auf den früheren Commonwealth-Sieger Simon Cowley.