taz ohne Konkurrenz

Wegen eines Feuers in der Druckerei wurden gestern nur 200 Weser-Kuriere gedruckt. Ob heute eine Ausgabe erscheint war unklar, gestern gab es die Zeitung gratis im Netz

Zum ersten Mal seit langem erschien am Dienstag in Bremen nur eine Tageszeitung – der Weser-Kurier und die Bremer Nachrichten konnten wegen eines Feuers nicht gedruckt werden.

Am Montagabend brach in der Lüftungsanlage des Druckhauses der Bremer Tageszeitungen AG in Woltmershausen ein Feuer aus. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich die Isolierung des Flachdaches der Druckerei durch die Hitzeentwicklung bereits verformt. Das Dach wurde auf einer Fläche von 60 Metern aufgesägt. 35 Feuerwehrleute bekämpften das Feuer, zwei von ihnen wurden dabei leicht verletzt.

Der entstandene Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Zwei der vier Druckmaschinen wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr einsetzbar waren.

Ein zusätzlicher Schaden von mehreren hunderttausend Euro ist allerdings durch den Produktionsausfall entstanden: Vor dem Ausbruch des Brandes konnten nur 200 Exemplare der Zeitungen gedruckt werden. Der Verlag stellte eine elektronische Ausgabe gratis ins Internet. Weil die Brandursache unklar ist, nahm die Polizei Ermittlungen auf. Ob die Mittwochsausgabe in gedruckter Form erscheinen wird, konnte ein Verlagssprecher nicht sagen. cja