Auf dem Tretroller mit Rap auf den Lippen

Die ehrenamtliche Hamburger Initiative Viva Con Aqua will auf einem Holzroller quer durch durch Deutschland fahren, um auf ein Trinkwasserprojekt in Nicaragua aufmerksam zu machen. Dabei bekommt sie kulturellen Rückenwind

Das kongolesische Zweirad heißt „Tshukudu“. Der zu groß geratene Tretroller aus grob verarbeitetem dunklen Holz könnte ein Requisit aus dem Film Familie Feuerstein sein. Im Kongo nutzen professionelle Lastentransporter das Tretrad, um Lasten von bis zu 60 Kilo bergab zum Markt zu transportieren.

Die vom FC St. Pauli unterstützte Trinkwasserinitiative Viva Con Aqua will mit diesem Gefährt auf ihre Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe aufmerksam machen: Die Hamburger helfen, 35 Brunnen beim Dorf Auyuha Pinhi in Nicaragua zu finanzieren. Ein siebenköpfiges Viva Con Aqua-Team soll in 39 Tagen über 870 Kilometer von Hamburg bis in die Schweiz nach Basel zum Eröffnungsspiel der UEFA-EM 2008 fahren.

Entlang der Strecke stehen verschiedenen Events an. In Hildesheim geben „Wir sind Helden“ ein Benefiz-Konzert. Beim Zwischenstopp am Main tritt die Viva Con Aqua Allstars-Mannschaft gegen den VfB Stuttgart an. Beim vorletzten Stopp in Freiburg lädt Michael Mittermeier zu seiner Show.

„Hilfe kann Spaß machen und gleichzeitig seriös sein“, so das Motto der Initiative. Der Viva Con Aqua-Initiator und ehemalige St. Pauli-Spieler Benjamin Adrian will mit der Aktion auch die jüngere Generation von Musikfans und Festivalgängern zum Spenden animieren.

Von dem Projekt in Nicaragua profitieren etwa 2.100 Menschen. Der Programm-Manager Robert Grassmann von der Welthungerhilfe sagt, es gelte zu beweisen, dass das Ziel der UN, extreme Armut zu halbieren, erreicht werden könne. Man müsse der Bevölkerung helfen, sich selbst zu helfen. Vor Ort bietet die Welthungerinitiative neben dem Bau der Brunnen auch Seminare für den effizienten Umgang mit Wasser an.

Der Wassermarsch beginnt am 30. April am Millerntor-Stadion. Am 1. Mai veröffentlicht das Hamburger Label Deluxe Records den Soundtrack zum Marsch. Auf dem vom Hamburger Rapper Bo Flower produzierten Track „Walk With Us“ teilen sich unter anderem Gentleman, der Heidelberger Rapper Toni-L und sein Kollege Flowin Immo aus Bremen das Mikrofon. Mit einem Rap auf den Lippen können die Kasseler Berge kommen. DYFED LOESCHE