der tag


Die Nord-Ostsee-Bahn (NOB) hat einen neuen Tarifvertrag für ihre rund 250 tariflich Beschäftigten mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer abgeschlossen. Die Einigung sieht unter anderem eine Lohnerhöhung um 4,7 Prozent zum 1. April vor. Weitere Erhöhungen folgen zu Beginn sowie im Sommer des Jahres 2009. Im Gegenzug müssen die NOB-Beschäftigten ab dem 1. Januar eine Stunde länger arbeiten. +++ Einen neuen Vorstoß zum Bau eines Großflughafens in Kaltenkirchen hat Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) angekündigt. Gegenüber den Elmshorner Nachrichten sprach er von einem absehbaren Ende der Kapazitäten des Hamburger Flughafens „in spätestens 20 Jahren“. Deshalb müssten Hamburg und Schleswig-Holstein „alsbald in die Socken kommen“ und überlegen, was zu tun sei. +++ Weil er Häftlinge in der JVA Uelzen mit Drogen versorgt hat, ist ein 48 Jahre alter Anwalt am Freitag zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Lüneburg sprach zudem ein dreijähriges Berufsverbot aus. Zwei Komplizen erhielten mehrjährige Haftstrafen. +++ Auf dem jüdischen Friedhof in Liebenau (Landkreis Nienburg) haben Unbekannte sechs Grabmale umgeworfen. Zwei der hohen gemeißelten Sandsteine gingen dabei zu Bruch. Die Polizei geht von einem „antisemitischen Tatmotiv“ aus. Zu der Schändung kam es vermutlich bereits am vergangenen Wochenende. +++