Hommage an Jim Morrison
: Lizard King

Jim Morrison, Frontmann und Texter der „Doors“, war nicht nur exzessiver Rockstar, sondern auch Dichter und Denker. Diese Facette des Sängers ist nach Ansicht der Kölner Theatergruppe „goltz + silber“ viel zu unbekannt. Deswegen initiierte sie 2006 das Bühnenstück „Lizard King“, in dem vor allem auf die poetische Seite Morrisons abgehoben wird.

Die beiden Schauspieler wollen in dem szenisch-musikalischen Projekt mehrere künstlerische Facetten Morrisons zum Ausdruck bringen. Dafür werden Assoziationsfetzen, Texte und Songs gleich in drei Besetzungen zum Besten gegeben: Glenn Goltz spielt den Poeten Morrison, Roland Silbernagel übernimmt die Rolle des Sängers als „Beautiful Jim“. Als „Schamane mit Gitarre“ soll der Kölner Gastspieler und Musiker Andreas Debatin diese beiden Seiten in sich vereinen. Eine ungewöhnliche Umsetzung versprechen die Hilfsmittel, die neben den Mikrofonen aus zwei Campingstühlen, einem Planschbecken, einer Videoleinwand und einem Verstärker bestehen.

„Lizard King“ ist bereits das vierte Projekt von „goltz + silber“. Allen Projekten gemein ist ihre musikalische Komponente und der Versuch, literarische und dramatische Vorlagen auf deren heutige politische und gesellschaftliche Relevanz zu überprüfen. Ob ihnen das auch bei „Lizard King“ gelungen ist, wird sich am Dienstag im Brauhauskeller zeigen. CR

Dienstag, 20.30 Uhr, Brauhauskeller