LESEWOCHEN

Zum zweiten Mal finden ab dem 18. Mai die Neuköllner „Wochen der Sprache und des Lesens“ statt. Mit über 400 Veranstaltungen in Cafés, Schulen, auf U-Bahnhöfen und auf Märkten sollen Erwachsene und Kinder zum Zuhören und Selberlesen angeregt werden. Zu den Stars unter den VorleserInnen gehören die deutsch-türkische Autorin Hatice Akyün, der Berliner Jugendbuchautor Zoran Drvenkar, Meli Kiyak, Fahimeh Farsai, Monika Marton, Zafer Senocak oder Horst Bosetzky. Initiator der Lesewoche ist der Psychologe Kazim Erdogan, hauptamtlich tätig beim Psychosozialen Dienst des Bezirks. Mit einem Rekord sollen die Lesewochen am 1. Juni zu Ende gehen: Aus über 100 in Neukölln gesprochenen Sprachen soll an diesem Tag im Schulenburg-Park gelesen werden. MitleserInnen werden noch gesucht. Mehr Infos im Internet unter www.sprachwoche-neukoelln.de. AWI