Junggrüne gegen Schwarz-Grün

BERLIN taz ■ Die Grüne Jugend wird auf ihrem Bundeskongress am Wochenende in Bonn voraussichtlich verlangen, dass die Grünen eine Koalition mit der Union auf Bundesebene ausschließen. Es gebe zwar noch keinen Antrag dazu, erklärt Kathrin Henneberger vom Bundesvorstand der Junggrünen. „Aber ich denke schon, dass es in die Richtung gehen wird.“ Sie jedenfalls werde sich mit dieser Forderung selbst zur Wahl stellen: Henneberger will am Sonntag zur neuen Sprecherin der Grünen Jugend gewählt werden. Sie würde damit Paula Riester ablösen, die sich jetzt um ihr Jura-Examen kümmern muss. Kosprecher Jan Philipp Albrecht will gern wiedergewählt werden. Seine für das Sprecheramt vorgesehenen zweieinhalb Jahre laufen im Herbst ab. Albrecht blieb gegenüber der taz uneindeutiger als Henneberger, rechnet aber mit einer „kontroversen Debatte“ über Bündnisse mit der CDU am Freitagabend. Hierzu erwartet wird auch der Ex-Junggrüne und jetzige Justizsenator der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Hamburg, Till Steffen. UWI