was alles nicht fehlt
:

Celtic Glasgow die insgesamt 42. schottische Meisterschaft: Die Mannschaft von Trainer Gordon Strachan sicherte sich am letzten Spieltag den dritten Titel in Folge durch ein 1:0 bei Dundee United, weil der bis dahin punktgleiche Dauerrivale Glasgow Rangers sich eine 0:2-Auswärtsniederlage in Aberdeen leistete.

Borussia Düsseldorf beste Voraussetzungen: Nach dem 6:2 im ersten Endspiel bei Titelverteidiger TTC Frickenhausen geht die Mannschaft der deutschen Tischtennis-Nationalspieler Timo Boll, Christian Süß und Dimitrij Ovtcharov mit einem beruhigenden Vorsprung ins heutige Rückspiel in Düsseldorf.

Deutsche Hockey-Frauen gute Chancen auf den Finaleinzug: Bei der Champions Trophy in Mönchengladbach reicht nach dem 2:0 gegen China, dem dritten Sieg in Folge, heute schon ein Unentschieden gegen Argentinien für das Endspiel.

Den Boston Celtics eine erste Heimniederlage in den Playoffs: Mit dem 103:97 konnten die Detroit Pistons die Best-of-7-Halbfinal-Serie in der US-Profiliga NBA zum 1:1 ausgleichen. Bisher hatte der große Titelfavorit Boston alle seine Heimspiele in den Playoffs gewonnen, auswärts aber stets verloren.

Die Baskets Bonn unter den besten vier deutschen Basketball-Teams: Mit einem 77:55 gegen Pokalsieger Artland Dragons gewann die von Mike Koch trainierte Mannschaft ihre Playoff-Viertelfinalserie mit 3:1. Zuvor hatte sich Alba Berlin für das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Noch mehr Botschafterinnen für die Frauen-Fußball-WM: Neben Steffi Jones (35), Präsidentin des Organisationskomitees, werden auch die Nationalspielerinnen Britta Carlson, Sandra Minnert und Renate Lingor für die WM 2011 in Deutschland werben.