Ohne Diagnose nach Hause

betr.: „Ungedeckte Versicherungskarte“, taz vom 20. 5. 08

Der Krankenversicherungsscheck ist also ungedeckt. Wie neu, ich staune. War da nicht mal ’ne Reform? Wegen der Kosten und so, der Überalterung und so weiter. Es reicht also immer noch nicht.

Heute hat unser (ehemaliger) Orthopäde meine Frau so schnell behandelt, dass seine linke Hirnhälfte die rechte überholte und er deswegen nicht mit ihr sprechen konnte. Sie kam ohne Diagnose geschockt wieder nach Hause und musste, nachdem sie sich von ihren Rückenschmerzen einigermaßen erholt hatte, zu unserem Hausarzt, der ihr dann half.

Unser (ehemaliger) Kinderarzt wollte meiner Tochter keinen Inhalator verschreiben, obwohl ihr ein geliehener bei ihren Atembeschwerden Abhilfe verschafft hatte, leider ohne ärztliche Indikation. Budget schonen heißt das, glaube ich.

Sicher ist, wenn die Gesundheitsmafia in Deutschland sich weiter so schamlos bedient und mit eleganten Medienbeiträgen die nächsten Erhöhungen und Einsparungen vorbereitet und keiner sich dagegen wehrt, werden wir so behandelt, wie wir es verdienen. Der GKV-Beitrag steigt ab 2009 ohnehin auf 14,5 Prozent. Gesundheit wünscht uns allen deshalb GERD SANDKUHL, Berlin