Betr.: Der 700. "Tatort"

die anderen über den „tatort“

Am Sonntag tritt mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) erst die neunte „Tatort“-Ermittlerin in der Geschichte ihren Dienst an. Die FAZ erinnert daran, dass erst 1978, in der 84. Folge, erstmals eine Frau ermitteln durfte:

„Ein wagemutiger Versuch, der prompt scheiterte. Die umstrittene Sache machte es jedenfalls nicht besser, dass Heesters versprach, ihre Fälle keineswegs mit unweiblicher Gewalt, sondern mit „plötzlicher Erkenntnis beim Bügeln“ und mit „Intuition in stillen Stunden beim Friseur“ lösen zu wollen. Bei Senderchefs und Polizeipräsidenten der Bundesrepublik – Motto: „Die Frau gehört in die Küche, nicht an die Leiche“ – kam die Selbstironie nicht besonders gut an. Erschwerend kam hinzu, dass zwei männliche Assistenten der Kommissarin lediglich zuarbeiten durften und – dass sie nicht kochen konnte. Im Beruf Spitze, aber eine Niete am Herd? Nach drei Folgen war Schluss.