neues vom scheideweg: mainzer freunde
:

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Eng verbunden mit dem Scheideweg sind traditionell bestimmte Medien und Journalisten. So taucht die Allgemeine Zeitung Mainz dauernd in unserer ewigen Chronik des Scheidewegs auf. Erst am 19. 5. titelte sie wieder: „Bio-Konvention am Scheideweg“. Einer der treuesten Freunde des Scheidewegs aber ist ein Sportredakteur der AZ Mainz: Lutz Eberhard heißt der Mann, dessen Werk hier bereits öfter erwähnt wurde, weil er in fast jeder seiner mit dem Titel „Nachspielzeit“ überschriebenen Kolumnen den 1. FSV Mainz 05 am Scheideweg sieht oder wie am 13. 5. „am sportlichen Scheideweg“. Journalisten wie Lutz Eberhard sind es, die den Gedanken an den Scheideweg hochhalten und tief hineintragen in die Leserschaft, dorthin, wo es wehtut. Dafür sei diesem wackeren Scheidewegkämpen stellvertretend für alle Scheidewegfreunde hier einmal ausdrücklich gedankt. Ihm zu Ehren werden wir die gute, alte Kreuzung auch weiterhin beobachten.