Grüne setzen auf gutes Klima

Die Grünen haben am Dienstag einen Klima-Aktionsplan vorgestellt. Er beinhaltet zahlreiche mehr oder weniger konkrete Vorschläge, um Berlin zur „Hauptstadt der neuen Energien“ zu machen, wie es in dem Papier heißt. Ein Klimaschutzgesetz soll demnach weitreichende Vorschriften für die Gebäudedämmung und die Nutzung erneuerbarer Energien enthalten. Auf den Dächern der Stadt könnte „das größte Solarkraftwerk der Welt“ entstehen. Das Land soll für seine Gebäude zudem 100 Prozent Ökostrom beziehen. „Die erneuerbaren Energien sind eine Boombranche. Wir brauchen eine aktive Ansiedlungspolitik für diese Unternehmen“, sagte Michael Schäfer, Sprecher für Klimaschutz. Um die Finanzierung der verschiedenen Maßnahmen des Aktionsplans zu sichern, müsste das Klimaschutzgesetz um ein Fördergesetz ergänzt werden. Schäfer: „Wir werden noch in diesem Jahr ein Konzept dafür vorlegen.“ ALL