Krisenmanagement à la Bush

betr.: „Birmas Generäle taktieren“, taz vom 25. 5. 08

Wir sind seit Jahren überzeugte taz-LeserIn und genießen besonders den Sonnabend mit langer Lektüre. Heute hat uns der Kommentar, dazu noch auf Seite 1, aufgeschreckt. Wenn am Ende des Kommentars steht, „dann muss sich die internationale Gemeinschaft zu einer humanitären Intervention durchringen“, schaudert’s uns. Das ist Krisenmanagement à la Bush vor Irak, vor Afghanistan oder IWF vor Thailand, Libanon etc., auch Kosovo auf Fischers Art. Wir empfehlen euch dringend Naomi Kleins Buch „Schock-Therapie“. Darin wird deutlich, was die Global Players mit „Katastrophen“ anfangen, wer profitiert, wenn man die „Internationalen Hilfeleister“ ins Land lässt. ÄNNE DETELS-ELLING, RAINER ELLING, Hamburg