Blei hemmt Babyhirne

SAN FRANCISCO dpa ■ Eine hohe Bleibelastung hemmt laut neuen Studien die Hirnentwicklung und erhöht das Risiko, als Erwachsener gewalttätig zu werden. Zwei US-Forscherteams der University of Cincinnati präsentieren die Ergebnisse ihrer Langzeitstudien im Online-Journal „PLoS Medicine“: Die Forscher verglichen die Bleibelastung bei Ungeborenen und Babys aus armen Gegenden mit der örtlichen Verbrechensentwicklung. Erhöhte Bleiwerte hängen, so das Ergebnis, stark mit Kriminalitätsraten und Gefängnisaufenthalten zusammen. Zudem ermittelte ein Neurologenteam, dass Jugendliche aus stark mit Blei belasteten Haushalten ein geringeres Hirnvolumen besitzen. Auch das deutsche Umweltbundesamt rät, alte Bleirohre aus den 1970er-Jahren zu ersetzen.