HANDZEICHEN GEGEN DIE BAHNPRIVATISIERUNG

„Bahn“, „Raub“ und „Stopp“ – diese Worte haben am Donnerstagmittag rund 30 Menschen vor dem Bundestag mit Gesten geformt. Fünf Minuten lang protestierten sie mit diesen rhythmischen Bewegungen und Trillerpfeifen gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn. Anlass für diesen sogenannten Smart Mob, eine kurzzeitige Zusammenkunft von Menschen, die eine kollektive Handlung ausführen, war die heutige Abstimmung im Bundestag über die Bahnprivatisierung. Auf den Smart Mob hatte das Bündnis „Bahn für Alle“ aufmerksam gemacht. 16 Umweltorganisationen, politische Jugendverbände, Gewerkschaften und globalisierungskritische Organisationen setzen sich unter diesem Namen seit 2006 für eine verbesserte Bahn in öffentlicher Hand ein. AE     FOTO: ROLF ZÖLLNER