Noch weniger Arbeitslose

Die Arbeitslosenzahl ist in Berlin im Mai weiter gesunken. 238.034 Menschen waren am Monatsende erwerbslos gemeldet, vermeldete gestern die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Das waren 6.770 weniger als im April und 30.623 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote in der Hauptstadt verringerte sich im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozentpunkte auf 14,1 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie bei 16 Prozent gelegen. Berlin liegt aber weiterhin weit über dem Bundesdurchschnitt von 7,8 Prozent (minus 0,3). In der Region Berlin-Brandenburg sank die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Stand in einem Mai seit zwölf Jahren. „Der anhaltende positive Trend auf dem Arbeitsmarkt ist sehr erfreulich“, so Arbeitssenatorin Heidi Knake-Werner (Linke). Jetzt müssten Arbeitslose für noch unbesetzte Stellen qualifizieren werden. DPA

inland SEITE 6