unterm strich
:

Deutschland solle mehr unschuldige Guantánomo-Häftlinge aufnehmen, fordert der Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, Johano Strasser. Die USA ließen diese Gefangenen erst frei, wenn sich ein Land zur Aufnahme bereit erkläre, sagte er gestern bei der Eröffnung der PEN-Jahrestagung. Die steht dieses Jahr unter dem Motto „Bedrohten helfen – in Freiheit schreiben“. Der Schriftstellerverband befasst sich dabei unter anderem mit der Lage verfolgter und bedrohter Autoren.

PEN interessiert sich nicht nur für Gefangene, sondern auch für Leseschwache: Bei einer Benefizaktion für sogenannte Dyslexie-Kranke wird ein handgeschriebenes Manuskript von Joanne Rowling versteigert – eine nur 800 Worte lange Vorläufer-Episode zu ihren Harry-Potter-Romanen. Der Inhalt ist bis zur Versteigerung am 10. Juni streng geheim.